Douglas Adams
Per Anhalter durch die Galaxis
(Offizielle Website:
www.douglasadams.com)
Die Antwort auf den Sinn des Lebens?
Warum der Reiseführer 'Per Anhalter durch die Galaxis'
als legitimer Nachfolger der Encyclopedia Britannica gilt? Was ein pangalaktischer Donnergurgler ist?
Warum jeder Bewohner des Weltalls einen Babelfisch braucht?
Hier gibt's ein paar Leseproben.
'Per Anhalter durch die Galaxis' ist unbestritten einer
der Höhepunkte humoristischer Science Fiction.
Die vierbändige Trilogie besteht übrigens aus fünf Bänden:
1.
 |
 |
Per Anhalter durch die Galaxis orig.: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, 1979 |
2.
 |
 |
Das Restaurant am Ende des Universums orig.: The Restaurant at the End of the Universe, 1980 |
3.
 |
 |
Das Leben, das Universum und der ganze Rest orig.: Life, the Universe and Everything, 1982 |
4.
 |
 |
Mach's gut und Danke für den Fisch orig.: So long, and Thanks for all the Fish, 1984 |
5.
 |
 |
Einmal Rupert und zurück orig.: Mostly Harmless, 1992 |
|
|
 |
Neben den fünf Bänden der 'Anhalter durch die Galaxis'-Serie
hat Douglas Adams noch weitere Bücher geschrieben bzw. daran mitgearbeitet:
1.
 |
 |
Der elektrische Mönch - Dirk Gently's holistische Detektei orig.: Dirk Gently's Holistic Detective Agency, 1987 |
2.
 |
 |
Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele orig.: The Long Dark Teatime of the Soul, 1988 |
3.
 |
 |
Raumschiff Titanic orig.:Starship Titanic, 1997 |
4.
 |
 |
Die Letzten ihrer Art orig.: Last Chance to See, 1990
mit Mark Carwardene |
5. |
 |
Lachs im Zweifel orig.: A Salmon of Doubt, 2002 |
|
|
|
Am 11.05.2001 starb Douglas Adams
im Alter von 42+7 an einem Herzinfarkt.
Weitere Bücher wird es leider nicht mehr geben.

Mach's gut, Douglas,
und danke für den Fisch.